Zentrum für Haptonomie, heilende Berührung und Atemtherapie

Ich fühle • ich bin • richtig • wie ich bin

4 Tage Einführungsseminar für die Basisausbildung 2025-2026
Hapto-Touch / Hapto-breathing

Körper – Bewusst – Sein mit Haptonomie

02 Juni 9h – 05 Juni 17h

Ort: Haus Tabor, Am Marienberg 5, 56179 Vallendar

Kontakt und Anmeldung:

Navanita Manke, contact@hapto-touch.com
+49 151 22726724 / +33 685178158

www.institut-manish.de

Weitere Informationen

Hapto-touch - Navanita K Manke - Home - visuel 2

BASIS-UND AUFBAUAUSBILDUNG
Hapto-Touch & Hapto-Breathing :

Die Ausbildung gliedert sich in eine Basis- und eine Aufbauausbildung mit zwei sich ergänzenden Richtungen:

  • In der Basisausbildung lernen Sie die Sichtweise des Haptonomie-ansatzes kennen und machen sich einfühlend mit der psychotaktilen Kontaktaufnahme und dem affektiv bestärkenden Beziehungsaufbau vertraut. 
  • In der Aufbauausbildung „Hapto-Touch“ entwickeln und vertiefen Sie individuell ihre haptonomischen Fähigkeiten und lernen verschiedene Möglichkeiten für den professionellen Einsatz kennen. 
  • In der Aufbauausbildung „Hapto-Breathing“ erhalten Sie die Kompetenz, ergänzend körperpsychotherapeutische Atemsitzungen zur Transformation emotionaler Verletzungen und Erfahrungen von Mangel zu nutzen.

Vielfältige berufliche Perspektiven

  • Hapto-Touch & Hapto-Breathing können Sie in Einzel, Paar- und Gruppenarbeit einsetzen
  • in der Begleitung von Eltern vor, während und nach der Geburt
  • Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden
  • in Elternkursen (Geburtsvorbereitung, Familienbegleitung)
  • in der Einzel- und Paartherapiein der Betreuung, Begleitung und Pflege von Menschen
  • in Angeboten zu Stressmanagement, Achtsamkeit & Meditation, Gesundheit & Prävention

Die Ausbildung eignet sich insbesondere für folgende Berufsgruppen:

  • Hebammen
  • Heilpraktiker/Heilpraktiker Psychotherapie
  • Körpertherapie: Massage, Physiotherapie, Osteopathie
  • Pflege: Kranke, Kinder, Senioren, Behinderte, Sterbebegleitung
  • Psychotherapie

BASISAUSBILDUNG Hapto-Touch / Hapto-Breating

praktische Themen:

  • die Erfahrung aller Sinne: 
    – Bewusstwerdung und Erfahrung der zur Verfügung stehenden, mentalen und physischen Kommunikationsmittel
    – Schulung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
    – Achtsamkeitsarbeit und Präsenz mit allen Sinnen
  • Berührung, Kontakt, Austausch – menschliche und therapeutische Werte
    – Verbindung herstellen und halten 
    – Fühlen, Spüren – meine Qualität erkennen und verstärken 
    – Selbst- und Fremdwahrnehmung
    – Achtsamkeit in der Ausübung professioneller Arbeit
  • Atmung als unterstützendes Mittel im Kontakt:
    – Energetic Breathing©, eine emotionale Atemarbeit zum Lösen emotionaler Blockaden 
  • Gesprächsführung
    – der Austausch, achtsame Kommunikation der körperlichen Wahrnehmungen 
    – Formen der Manipulation 

theoretische Themen:

  • Körper, Kommunikation und Berührung: 
    – soziologische und philosophische Sichtweisen bis heute
  • Psychologie und der Körperpsychologie: 
    – Forschungsergebnisse aus der humanistischen Psychologie und Verhaltensforschung zur Wirkung und Bedeutung von Berührung
  • Neurobiologische Basislagen: 
    – die Sinne, der Tastsinn (Embryonalentwicklung bis heute)
    – Reizleitung, Sinnesverarbeitung, Informationsspeicherung (Anatomie, Physiologie, Neuro-Biochemie)
  • Basisbegriffe der Traumatherapie
    – Entstehung von Mangel/Trauma und Konsequenzen 
    – zentrale Ansätze und Forschungsergebnisse
    – Verarbeitung und Transformation 

AUFBAUAUSBILDUNG „Hapto-Touch“

Inhalte

  • natürliche Schwangeren- und Geburtsbegleitung mit haptonomischen Techniken
  • haptonomische Begleitung von Schwangerschaftsbeschwerden
  • Achtsamkeit in der Berührung in allen professionellen Situationen 
  • Haptonomische Begleitung von Neugeborenen und Babys
  • Schwangerschaftsrückbildung mit Haptonomie


AUFBAUAUSBILDUNG „Hapto-Breathing“

Inhalte

Atemarbeit/Atemtherapie in Verbindung mit achtsamer Berührung und Haptonomie, eine körper-psychotherapeutische Technik zur Lösung von Blockaden und der Transformation der Erfahrungen von Mangel, emotionalen Verletzungen und Traumata über den emotionalen Ausdruck 
– Inneres Kind
– Bedürfnis und Manipulation
– Erfahrungen von Mangel & emotionale Verletzung / Trauma
– Umgang mit Konditionierungen & Glaubenssätzen
– Wert (Selbstwert und Selbstbewusstsein)
– Bedeutung von Verstand & Ego
– Authentisch sein – der Weg nach innen: Meditation
– Der Weg des Herzens (Akzeptieren dessen, was ist) – der Weg des Kriegers (emotionaler, physisch aktiver Ausdruck der Verletzung)
– Professionelle Begleitung einer Atemsitzung (Technik, Verantwortung und Authentizität)
– Varianten:  kathartisch & meditative Sitzungen
– Settings für die Atemarbeit

Methoden:

Theoretische Inhalte werden kompakt über visualisierte Inputs vermittelt (PowerPoint u.a.) und in Verbindung mit Gruppenübungen zur individuellen Selbsterfahrung angewendet und vertieft. 
Der Fokus liegt auf der praktischen Arbeit mit Demonstrationen und vielen Übungen, vertieftem Erfahrungsaustausch und intensiven Feedbacks.

Materialien:

Zum Nachlesen erhalten die Teilnehmenden sukzessive Handouts.

Unterrichtsstunden:

Basisausbildung
12 Tage in 3 Modulen à 4 Tage 
verteilt über ca. 4 – 8 Monate
Insgesamt mindestens 84 Stunden (9h-18h)

Aufbauausbildung Hapto-Touch
19 Tage in 5 Modulen x 3 Tage
Insgesamt mindestens 133 Stunden (9h-18h), 
verteilt über 12 bis 18 Monate

Aufbauausbildung Hapto-Breathing
19 Tage in 5 Modulen à 3 Tage
Insgesamt mindestens 133 Stunden (9h-18h), 
verteilt über 12 bis 18 Monate

weitere Termine Basisausbildung Hapto-Touch / Hapto-Breathing 2025/26:

08.-11.09.2025
10.-13.11.2025
09.-12.2.2026

Die Termine für die darauf folgenden Aufbauseminare werden Ende des Jahres veröffentlicht.